Jungendherberge in Hörnum auf Sylt

Von den Dünen in Hörnum bis zum Wattenmeer in List – drei Jugendherbergen bieten günstige Unterkünfte, Gemeinschaft und Naturerlebnisse mitten auf der Insel.

Sylt ist bekannt für exklusive Hotels, edle Ferienhäuser und hochpreisige Ferienwohnungen. Doch wer die Insel auch mit kleinerem Budget erleben möchte, findet mit den Jugendherbergen eine attraktive Alternative. Sie stehen nicht nur für Gemeinschaft und unkompliziertes Reisen, sondern auch für naturnahe Lagen direkt an den Stränden oder in den Dünen. Ob im Norden, in Westerland oder ganz im Süden: Die drei Jugendherbergen der Insel machen Sylt für Familien, Gruppen und Individualreisende gleichermaßen zugänglich.

Bild: unsplash

Jugendherberge in List – List-Mövenberg

Im nördlichsten Ort Sylt’s gelegen, inmitten des Naturschutzgebiets mit Dünen und Wattenmeer liegt die Jugendherberge List-Mövenberg. Sie ist mit ihrem eigenen Jugend-Strand – etwa 800 m entfernt – ideal für Naturliebhaber und Radfahrende. Die Herberge besitzt Radfahrer-freundliche Ausstattung inklusive Radverleih und „Bett & Bike“-Zertifizierung.

Jugendherberge in Westerland „Dikjen Deel“

Die moderne Unterkunft Dikjen Deel liegt in den Dünen am südlichen Rand Westerlands. Nur rund 200 m vom Strand entfernt, mit direktem Zugang zum Meer sowie Sport- und Freizeitangeboten außenrum – von Beachvolleyball bis Fußball. Auch ein angeschlossener Jugendzeltplatz für Gruppen im Alter unter 18 Jahren ist vorhanden. Die Innenstadt ist etwa 4 km entfernt.

Melde dich hier zum GreenSYLT-Newsletter an und verpasse keine News mehr!

Jugendherberge in Hörnum

Im südlichsten Ort der Insel gelegen, in herrlicher Dünenlage, mit direktem Zugang zu weiten Stränden liegt die Jugendherberge Hörnum. Ideal für Strandfans und Wasserfreunde – Surfkurse, Wattwanderungen und Strandnähe inklusive.

Unser Fazit zum Übernachten in einer Jugendherberge auf Sylt

Die Jugendherbergen auf Sylt sind mehr als nur eine günstige Übernachtungsmöglichkeit. Sie sind Treffpunkte für Menschen, die Natur, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit schätzen – und die Insel von ihrer authentischen Seite erleben möchten. Damit bieten sie eine wichtige Ergänzung zum oft hochpreisigen touristischen Angebot und zeigen: Sylt ist nicht nur Luxus, sondern auch für junge und junggebliebene Reisende erschwinglich und erlebbar.

Auch interessant: Sylter und Sylterinnen im Interview

Top Ferienunterkünfte

Wir möchten dir gerne exklusive Ferienunterkünfte und Angebote zukommen lassen! 😎

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Melde dich jetzt zum GreenSYLT-Newsletter an und erhalte regelmäßig spannende Restaurant-Tipps, Inspirationen zu schönen Unterkünften oder Insights zur Insel.

Verfasst von

Marcus Noack

Ich bin Unternehmer und Journalist.
Nach einer Ausbildung zum Bürokaufmann und einem Job in der Öffentlichkeitsarbeit der IHK Berlin habe ich internationale BWL im schönen Valencia, Spanien studiert. Vorher lebte und arbeitete ich als Bürokaufmann ein Jahr im Norden von Spanien, in San Sebastian.

Seit 2006 entwickle und betreibe ich verschiedene Internetportale, hauptsächlich zu nachhaltigen Themen.

2010 habe ich das grüne Karriereportal JOBVERDE und die nachhaltige Produkt- und Unternehmenssuche LifeVERDE gegründet.

Meine Leidenschaft ist es, über Themen zu schreiben, die die Welt positiv beeinflussen: Natur, Sport, Wirtschaft und Gesellschaft sind dabei meine Haupt-Themen.

Ich freue mich, wenn wir uns auf GreenSYLT zu nachhaltigen Angebote und der Insel austauschen.