Prof. Dr. Maarten Boersma, kommissarischer Direktor des Alfred-Wegener-Instituts, über Klimafolgen, neue Arten im Watt und seine Vision für ein nachhaltiges Sylt. INTERVIEW Herr Prof. Dr. Maarten Boersma, Sie sind Vize-Direktor des Alfred-Wegener-Instituts. Sie kümmern sich …
Natur & Erlebnisse
Zwischen Meer, Licht und Menschlichkeit – im Gespräch mit dem Insel-Fotografen Roman Matejov
Wer Sylt kennt, weiß: Die Insel hat eine ganz besondere Magie. Und kaum jemand fängt diese so eindrucksvoll ein wie Roman, der hinter dem Projekt insel-fotograf.de steht. Seit über 15 Jahren hält er mit seiner …
Hörnum auf Sylt – Natur, Weite und Erholung am südlichsten Zipfel der Insel
Hörnum liegt an der Südspitze Sylts – umgeben vom Meer, der Natur und einem Gefühl von wohltuender Abgeschiedenheit. Der charmante Ort bietet eine einmalige Kombination aus Küstenlandschaft, maritimem Flair und Ruhe. Wer Sylt von seiner …
Reiten am Strand auf Sylt mit STRANDREITER – Ein Interview mit Lisa Oloff
Für Pferdeliebhaber gibt es wahrscheinlich nichts Schöneres als mit einem Pferd am Strand und durch das Meer zu reiten. Lisa Oloff macht mit STRANDREITER genau das möglich und bietet dir Strandritte am Weststrand an. Du …
FKK auf Sylt – Strände, Orte und Wissenswertes
Du bist ein FKK-Fan und möchtest deiner Freikörperkultur auch auf Sylt nachkommen? Wir verraten dir, wo du auf Sylt ungestört nackt Baden und den Strand genießen kannst. Denn klar, viele Urlauber und Urlauberinnen stellen sich …
Surfen auf Sylt – Ein Interview mit Christopher Dirksen, Geschäftsführer und Inhaber der Südkap Surfing Sylt GmbH
Für viele Menschen gehört das Surfen zu Sylt wie der Sand zum Meer. Eine der bekanntesten Surfschulen auf Sylt ist Südkap Surfing in Hörnum und Wenningstedt. Südkap Surfing ist die Surfschule für Familien, Kinder und …
Ein Interview mit der Wasserwacht Sylt und den Vorsitzenden Michael Schlüter und Ulf Schmidt
Die Wasserwacht Sylt übernimmt vielfältige Aufgaben im Bereich der Wasserrettung und -sicherheit. Zu ihren Hauptaufgaben zählen die Durchführung des Wasserrettungsdienstes, die Aus- und Fortbildung von Einsatzkräften, die Schwimmausbildung für die Bevölkerung und die Mitwirkung beim …