Der Strand von Wenningstedt und die Treppe zum Restaurant Strandhafer

Wenningstedt-Braderup liegt an der Westküste Sylts – direkt am feinsandigen Strand und am markanten Roten Kliff. Der Ort verbindet friesische Tradition mit moderner Urlaubsqualität. Ob Familienurlaub, Aktivtage oder stille Auszeit: Wenningstedt bietet für alle etwas.

Highlights wie der Dorfteich, die Friesenkapelle, das Haus am Kliff und die Braderuper Heide laden zum Entspannen und Entdecken ein. Nachhaltigkeit wird aktiv gelebt – mit umweltfreundlicher Infrastruktur, lokaler Küche und sanftem Tourismuskonzept.

Für wen? Familien, Naturfreunde, Ruhesuchende und alle, die echtes Inselflair lieben.
Besonderes: Sonnenuntergänge am Kliff, Wattwanderungen, Veranstaltungen am Meer und viel Raum für Erholung.

Bild: GreenSYLT

Ruhige Orte in Wenningstedt und Möglichkeiten zum runterkommen und erholen

Strandyoga & Meditation: regelmäßig am Morgen in Strandnähe (Infos z. B. im Haus am Kliff) – Yoga auf Sylt und Yoga Retreat auf SyltHalima Elkasmi Personal Training – Ein Interview mit Halima Elkasmi.

Haus am Kliff: Ort für Veranstaltungen, Lesungen, Bewegungskurse – oft mit ruhiger, entspannter Atmosphäre.

Wellness & Spa: Viele Ferienunterkünfte und Hotels bieten Saunen, Massagen und Ruhebereiche.

Wattwanderungen: Mit erfahrenem Guide ins Wattenmeer – entschleunigend und inspirierend.

Café-Zeit mit Aussicht: Z. B. im „Twisters“ oder „Kleine Teestube“ – mit Blick aufs Wasser oder ins Grüne.

Historie & Ortsbild

Erste Erwähnung im 17. Jh.; im 19. Jh. Entwicklung zum Seebad mit Strandhäusern. Charakteristisch sind die reetgedeckten Friesenhäuser, der Dorfteich, die Friesenkapelle im traditionellen Stil und das Rote Kliff als Wahrzeichen.

Einwohnerzahl & Gäste

Wenningstedt gehört zu 12 Inselgemeinden mit insgesamt ca. 20 000 Einwohnern auf Sylt. Mit rund 1 Mio. Übernachtungen pro Jahr ist Wenningstedt der fünftgrößte Kurort in Schleswig-Holstein, mit ca. 7000 Gästebetten.

Tanz in Wenningstedt

Veranstaltungen & Highlights

  • Flohmarkt, Strandyoga, Sunset-Sounds und das beliebte Dorfteichfest.
  • Neujahrsbaden, „Mitternachtsspektakel“ mit Feuerwerk zu Silvester.
  • Wattwanderungen, Sagenwald, Sylt4Fun-Halle, Haus am Kliff mit Kulturprogramm

Erholung & Ruheorte

  • Langer, feinsandiger Weststrand – ideal für Spaziergänge, Bade- und Wassersport
  • Dorfteich: Zentrale Oase der Ruhe, umgeben von Grün – perfekt zum Entspannen.
  • Rotes Kliff & Dünenwanderwege bieten Ruhe und atemberaubende Ausblicke. Es erstreckt sich auf der Strandseite zwischen Wenningstedt bis Kampen auf etwa vier Kilometern Länge.
  • Braderuper Heide und Wattenmeer – natürliche Rückzugsräume für Wanderer & Naturliebhaber.
Das Restaurant Strandhafer in Wenningstedt

Bild: GreenSYLT

Nachhaltigkeit & Umwelt

Zielgruppen für Urlaub

  • Familien: Kinderfreundlich mit Spielplätzen, Sagenwald, Minigolf, Surfschule, Sylt4Fun-Halle
  • Aktivurlauber & Naturliebhaber: Wandern am Kliff, Radfahren, Wattwanderungen, Küsten- & Heidelandschaften entdecken
  • Erholungs- & Wellnesssuchende: Ruhezonen Dorfteich, Strand, Spa-Angebote, Thalasso & Fitness im Haus am Kliff
  • Kulturinteressierte: Haus am Kliff bietet Konzerte, Theater, Freizeitangebote wie Strandyoga & Festivals

Unser Fazit zu einem Urlaub in Westerland

Wenningstedt vereint traditionelles Friesendorf-Flair, umfangreiche Freizeitangebote und ein gutes Nachhaltigkeitsbewusstsein. Der Ort eignet sich ideal für Familien, Erholungsurlauber und Aktivgäste – und punktet mit Charme, Ruhe und echter nordischer Lebensqualität.

Top Ferienunterkünfte

Wir möchten dir gerne exklusive Ferienunterkünfte und Angebote zukommen lassen! 😎

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Melde dich jetzt zum GreenSYLT-Newsletter an und erhalte regelmäßig spannende Restaurant-Tipps, Inspirationen zu schönen Unterkünften oder Insights zur Insel.

Verfasst von

Marcus Noack

Ich bin Unternehmer und Journalist.
Nach einer Ausbildung zum Bürokaufmann und einem Job in der Öffentlichkeitsarbeit der IHK Berlin habe ich internationale BWL im schönen Valencia, Spanien studiert. Vorher lebte und arbeitete ich als Bürokaufmann ein Jahr im Norden von Spanien, in San Sebastian.

Seit 2006 entwickle und betreibe ich verschiedene Internetportale, hauptsächlich zu nachhaltigen Themen.

2010 habe ich das grüne Karriereportal JOBVERDE und die nachhaltige Produkt- und Unternehmenssuche LifeVERDE gegründet.

Meine Leidenschaft ist es, über Themen zu schreiben, die die Welt positiv beeinflussen: Natur, Sport, Wirtschaft und Gesellschaft sind dabei meine Haupt-Themen.

Ich freue mich, wenn wir uns auf GreenSYLT zu nachhaltigen Angebote und der Insel austauschen.