Wer kennent es nicht: Die Insel Sylt wäre so schön, wenn doch nur öfter die Sonne scheinen würde; die Hamburger können ebenfalls ein Lied davon singen. Wir haben für dich ein paar inspirierende Tipps, wenn auf Sylt mal nicht die Sonne scheint bzw., wenn es sogar in Strömen regnet. Lass dir vom Regen nicht die Laune verderben, denn wie sagt man so schön, es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.

Auch bei Regen gibt es auf Sylt zahlreiche Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die man genießen kann. Hier sind einige Ideen:

  1. Sylter Welle: Das Freizeitbad in Westerland bietet Spaß für die ganze Familie mit Wellenbecken, Rutschen, und Saunabereich.
  2. Sylt Aquarium: Ebenfalls in Westerland gelegen, zeigt das Aquarium eine Vielzahl von Meerestieren aus der Nordsee und den tropischen Gewässern.
  3. Escape Games: Escape Games, auch bekannt als Escape Rooms oder Exit Games, sind interaktive Abenteuerspiele, bei denen die Teilnehmer in einem Raum oder einer Serie von Räumen eingeschlossen werden und eine Reihe von Rätseln und Aufgaben lösen müssen, um innerhalb einer vorgegebenen Zeitspanne zu entkommen.
  4. Museen: Es gibt mehrere interessante Museen auf Sylt, darunter das Sylter Heimatmuseum in Keitum und das Erlebniszentrum Naturgewalten in List oder das Altfriesisches Haus oder das Fischereimuseum, wo man viel über die Natur und Geschichte der Insel erfahren kann.
  5. Wellness und Spa: Viele Hotels und Wellnesscenter auf Sylt bieten umfangreiche Spa-Behandlungen an, die perfekt für einen regnerischen Tag sind. Lies auch unseren Artikel zum Thema Wellness auf Sylt.
  6. Shopping: In Westerland gibt es zahlreiche Geschäfte und Boutiquen, in denen man stöbern und einkaufen kann.
  7. Kaffee und Kuchen: Zahlreiche gemütliche Cafés auf Sylt laden zum Verweilen ein. Probiere typische nordfriesische Spezialitäten wie Friesentorte.
  8. Kunst und Kultur: Besuchen Sie Kunstgalerien und Ausstellungen, die oft wechselnde Programme mit Werken lokaler und internationaler Künstler bieten.
  9. Kino: Das Kino in Westerland zeigt aktuelle Filme und bietet eine angenehme Abwechslung.
  10. Besichtigung historischer Kirchen: Besuchen Sie die verschiedenen alten Kirchen auf der Insel, wie die St. Severin Kirche in Keitum, die eine lange Geschichte und beeindruckende Architektur hat.
  11. Kochkurse: Einige Restaurants und Hotels bieten Kochkurse an, bei denen man lokale Spezialitäten zubereiten lernen kann.
  12. Events auf Sylt – Von Januar bis Dezember

Wir hoffen, dass wir dir ein wenig Inspiration für verregnete Tage auf Sylt geben konnten. Alle weiteren Attraktionen auf Sylt findest du sicherlich selbst heraus beispielsweise indem du die offizielle Website der Insel Sylt besuchst.

Melde dich jetzt zum GreenSYLT-Newsletter an und erhalte regelmäßig spannende Restaurant-Tipps, Inspirationen zu schönen Unterkünften oder Insights zur Insel.