
Sylt ist lange nicht so groß wie die andere Lieblingsinsel der Deutschen, Mallorca. Folglich sind die echten Geheimtipps auf der Insel rar gesät, zumal die Insel natürlich nahezu erschlossen ist. Dennoch wollen wir dich auf ein paar schöne Orte auf Sylt hinweisen, die du auf jeden Fall mal gesehen haben musst.
1. Ellenbogen – Nördlichster Punkt Deutschlands
Der Ellenbogen im Norden der Insel ist einer der ruhigsten Orte auf Sylt. Hier kannst du ungestört spazieren gehen, Seehunde beobachten und die raue Natur genießen. Die Halbinsel ist privat und kostet eine kleine Gebühr, doch die Einsamkeit und die wilde Landschaft sind es wert!
2. Lister Wanderdünen
Eine Wanderung zu den Wanderdünen in List ist ein besonderes Erlebnis. Die riesigen Dünen sind ständig in Bewegung und schaffen eine eindrucksvolle Szenerie. Die Gegend ist ruhig, und besonders morgens oder abends hast du sie fast für dich alleine. Tipp: Wandern auf Sylt – Die besten Routen im Überblick
3. Morsum-Kliff
Diese beeindruckende Klifflandschaft an der Ostseite der Insel ist oft weniger besucht und zeigt einen faszinierenden Farbwechsel des Gesteins. Der Rundweg ist ideal für eine entspannte Wanderung mit tollem Blick über das Wattenmeer und die Marschlandschaft.
4. Haus Kliffende in Kampen
Für einen Kaffee oder einen Sundowner bietet das Haus Kliffende in Kampen eine traumhafte Aussicht auf die Küste und die Dünen. Die Aussicht von der Terrasse ist kaum zu übertreffen, und du kannst hier Sylt in aller Ruhe genießen.
5. Keitum – Friesisches Inseldorf
Keitum ist ein charmantes, historisches Dorf mit alten Kapitänshäusern und kleinen Boutiquen. Es ist ruhiger als die großen Orte Westerland und Kampen. Ein Bummel durch Keitum fühlt sich an wie eine Reise in die Vergangenheit, und die kleinen Cafés bieten gemütliche Rückzugsorte.
6. Braderuper Heide
Die Braderuper Heide zwischen Kampen und Braderup ist besonders im Spätsommer, wenn die Heide blüht, eine Augenweide. Die ruhige Natur lädt zu Spaziergängen mit Blick auf das Wattenmeer ein. Ein verstecktes Paradies für alle, die Ruhe und Entspannung suchen.
7. Geheimtipp-Restaurants
- Töpferei und Café Benen-Diken-Hof: In Keitum erwartet dich eine Töpferei mit einem kleinen Café. Perfekt für Kunsthandwerk-Liebhaber!
- Südkap Surfing in Hörnum: Dieses Café bietet nicht nur tollen Kaffee und Snacks, sondern ist auch ein Surfer-Hotspot mit einer entspannten Atmosphäre.
8. Wattwanderungen abseits des Trubels
Eine Wattwanderung abseits der touristischen Routen ist ein unvergleichliches Erlebnis. Buche eine private Führung und entdecke die ruhige Seite des Watts mit spannenden Einblicken in das Ökosystem. Besonders in Rantum und Morsum gibt es ruhige Startpunkte.
9. Fahrradtour entlang der Deiche
Die Radwege auf Sylt führen oft durch ruhige Landschaften und vorbei an malerischen Häusern. Eine Tour entlang der Deiche ist eine wunderbare Art, die weniger besuchten Orte und die Natur zu genießen. Tipp: Rennrad fahren auf Sylt, geht das und macht das Spaß?
Diese Orte bieten dir die Möglichkeit, Sylt von einer anderen Seite zu erleben – abseits des Trubels und inmitten der Natur. Wir hoffen, dass wir dir ein paar Sylter Geheimtipps an die Hand geben konnten und wenn du noch einen Tipp parat hast, dann schreib uns gerne.
GOOD TO KNOW: Restaurant Geheimtipps auf Sylt
Melde dich jetzt zum GreenSYLT-Newsletter an und erhalte regelmäßig spannende Restaurant-Tipps, Inspirationen zu schönen Unterkünften oder Insights zur Insel.