Die Reblaus auf Sylt steht für Wine & Dine. Im Keitumer Restaurant Reblaus wird täglich frisch gekocht. Zutaten aus regionalem Anbau gehören genauso zum Angebot wie einige vegetarische und vegane Gerichte. KURZINTERVIEW GreenSYLT: Für was …
Sylter im Interview
Wir interviewen Sylterinnen und Sylter zu ihrem Angebot auf Sylt und fragen, was sie zur Nachhaltigkeit beitragen. Vom Hotelier bis hin zum Bäcker oder der Friseurin.
Das Restaurant Coast – Weinbar und Restaurant in Rantum. Ein Interview mit Jan Hendrik Rose und Tobias Evers.
Das Thema vegetarische und vegane Speisen wird immer größer, die Nachfrage steigt, auch im Coast. Kreative Küche von Land und Meer – so betitelt das Coast selbst sein Restaurant. Wir haben den Geschäftsführer Jan Hendrik …
Halima Elkasmi Personal Training – Ein Interview mit Halima Elkasmi
Mit der richtigen Personal Trainerin ist im Bereich Fitness, aber auch im Bereich Yoga so einiges möglich. Wenn du auf Sylt deine Auszeit und die Ruhe der Insel einmal so richtig nutzen möchtest, um dein …
Sylter Muscheln Holding GmbH – Ein Interview mit Adriaan Alexander Leuschel
Delikatessen aus nachhaltiger Muschelzuchst und höchster Bio-Qualität. „Original Sylter Muscheln“ ist Marktführer in Nordeuropa und steht für besten Geschmack, echte Sylter Qualität und den typisch nordischen Geschmack. Wir haben den Betriebsleiter Adriaan Alexander Leuschel zum …
Die Sylt Marketing GmbH – Ein Interview mit Tessa Heyde
Welche Rolle spielt das Thema Nachhaltigkeit für die Insel Sylt? Das haben wir Tessa Heyde gefragt, der Nachhaltigkeitsbeauftragten der Sylt Marketing GmbH. INTERVIEW GreenSYLT: Tessa Heyde, wie würdest du das Konzept der Sylt Marketing GmbH …
Der LANSERHOF und das Thema Nachhaltigkeit – Ein Interview mit dem Chefkoch Dietmar Priewe
Was ist eigentlich das kulinarische Konzept vom Lanserhof auf Sylt, wie nachhaltig kann ein Hotel wie der Lanserhof heutzutage überhaupt sein und was hat der Chefkoch Dietmar Priewe beruflich vorher gemacht beziehungsweise wie und wo …
Das Teehaus Ernst Janssen in Westerland – Inhaber Ernst Janssen im Interview
Die Mission von Ernst Janssen ist als Teehändler umweltverträglich nachhaltige Produkte zu handeln, die nicht nur dem Unternehmen, sondern auch dem Käuferpublikum gesundheitlich von Nutzen sind. GreenSYLT: Herr Janssen, Sie betreiben in Westerland das Teehaus …
Syltfisch® – Ein Interview mit Geschäftsführerin Anke Kettler
GREENSYLT: Anke, wie würdest du das Konzept von Syltfisch® in eigenen Worten beschreiben? ANKE KETTLER: Die Marke Syltfisch® steht für die Liebe zur Insel und einen verantwortungsbewussten nachhaltigen Lebensstil und Konsum. Unser Artikel kaufen wir …
STRANDHAFER Sylt – Geschäftsführer Stefan O. Huemer im Interview
KURZINTERVIEW | Kiosk, Bistro, Restaurant am Abend sowie vereinzelt Veranstaltungen, das ist das STRANDHAFER Sylt am Stand von Wenningstedt. Wir haben den Geschäftsführer Stefan O. Huemer zum Konzept von STRANDHAFER Sylt befragt. GREENSYLT: Stefan, wie …
Austern essen bei Sylter Royal – Ein Interview mit dem Betriebsleiter Christoffer „Chef“ Bohlig
Was mach die Sylter Royal eigentlich so besonders, worauf kommt es beim Austern essen an und wie nachhaltig ist die Austern-Produktion auf Sylt? Das wollten wir von Christoffer Bohlig von Dittmeyer’s Austern-Compagnie GmbH wissen. TIPP: …